Die 47 Kilometer lange Großglockner Hochalpenstraße befindet sich im Nationalpark Hohe Tauern und verbindet den bekannten Kärntner Ort Heiligenblut und Bruck am Fuschertörl im Salzburger Pinzgau. Es wird dabei der Alpenhauptkamm überquert, höchster Punkt ist das Hochtor auf 2504 m.
Österreich . Tirol . Osttirol
Das Gschlößtal, ein Seitental östlich des Großvenedigers, und nahe der Felbertauernstrecke gelegen, wird als "Schönster Talabschluss der Ostalpen" bezeichnet, befindet sich dort mit dem Innergschlöß eine wunderbare Hochalm, von dem aus ein interessanter Gletscher-Themenweg wegführt.
Dieses beeindruckende Naturschauspiel im Nationalpark Hohe Tauern ist mit einer Fallhöhe von 385 m der höchste Wasserfall Österreichs. Der Fall hier erfolgt über drei Stufen. Der Österreichische Alpenverein hat hier bereits im Jahre 1900 einen vier Kilometer langen Wasserfallweg errichtet.
Die Raggaschlucht befindet sich im Mölltal bei Flattach. Die rund 200 Meter tiefe, sehr imposante Schlucht wurde seit der letzten Kaltzeit vom Raggabach in den Gebirgsstock der Kreuzeck-Gruppe geschnitten.