Kärnten-Brauchtumskalender 2022

Events, Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates

Wandern, Kurzurlaub, Alpen, schönste Orte, schönste Plätze, Fotografieren, Hotel, Unterkunft, Restaurant, Gasthaus, Einkehrtipp, Einkehren, Wandern und Einkehren

Suche die schönsten Unterkünfte in Kärnten

Booking.com

Brauchtum in Kärnten - Widderopfer 2023

Widderopfer in Ötting bei Oberdrauburg | Schmerzhafter Freitag, 31.03.2023 | 10 Uhr

Widderopfer, Ötting, Oberdrauburg, Brauchtum, Kärnten, Alpenjuwele, Widder, Ursprung, Schmerzensfreitag, Sieben Schmerzen von Maria
Bild stark vergrößert - Entschuldigen Sie bitte die bescheidene Bildqualität

 

Der Termin ist der Schmerzensfreitag vor dem Palmsonntag, und das seit 1635, ursprünglich als Opfer gegen die Pest gedacht. An diesem Termin wird ein Widder versteigert. Dieser Widder hat dann das Vorrecht auf der Hochstadelalm zu weiden. Gepflegt wird er von Einzelpersonen oder Personengemeinschaften.

 

 


mehr lesen 0 Kommentare

Brauchtum in Kärnten - Vierbergelauf 2023 Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg, Lorenziberg

nächster Vierbergelauf ab dem Magdalensberg | Donnerstag, 20.04.2023 | ab 23:00 Uhr

Vierbergelauf, Kärnten, Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg, Lorenziberg, Tradition, Kärntner Brauch, Kärntner Bräuche, Brauchtum, Keltischer Brauch, Mysterium, Wanderung, Osterbrauch, Volkslauf, Wallfahrt, Meditation

 

Der Vierbergelauf ist eine um 1500 erstmals beschriebene Wallfahrt über den Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg und Lorenziberg rund um St. Veit. Sie findet am „Dreinagelfreitag“ (benannt nach den drei Nägeln, mit denen Jesus ans Kreuz geschlagen wurde), dem zweiten Freitag nach Ostern, statt.

 


mehr lesen 0 Kommentare

Brauchtum in Kärnten - Kranzelreiten 2023 in Weitensfeld

nächstes Weitensfelder Kranzelreiten | Samstag, 27.05.2023 bis Pfingstmontag, 29.05.2023

Kranzelreiten, Brauchtum, Kärnten, Brauch Gurktal, Foto Kranzelreiten, Pferde, Pferde-Brauchtum, Pfingstbrauchtum, Österreich, Pfingstwochenende, Klagenfurt

 

Das Kranzelreiten in Weitensfeld im Gurktal ist eines der ältesten Brauchtumsfeste in Kärnten. Die an Pfingsten stattfindende Veranstaltung, die von einem Jahrmarkt umrahmt wird, zieht jährlich mehrere tausend Besucher an.

Das Kranzelreiten zu Weitensfeld wurde 2016 von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt.

 


mehr lesen 0 Kommentare

Brauchtum in Kärnten - Kufenstechen 2023 Feistritz im Gailtal

nächstes Gailtaler Kufenstechen | Pfingstmontag, 29.05.2023 | ab 14:00 Uhr

Kufenstechen, Feistritz im Gailtal, Kärnten Brauchtum, Tradition Kärnten, Brauch Gailtal, Tradition in Österreich, Tradition in Kärnten, Gailtal, Nötsch, Gailtaler Tracht, Kufenstechen in Matschiedl, Kufenstechen in St. Stefan

 

Zu den traditionellsten Brauchtumsveranstaltungen Kärntens gehört zweifellos das Gailtaler Kufenstechen, das alljährlich zwischen Pfingsten und Mitte September in den einzelnen Orten des unteren Gailtales veranstaltet wird, wobei das am Pfingstmontag in Feistritz an der Gail das wohl bekannteste ist.

 


mehr lesen 0 Kommentare