Die schönsten Orte & Plätze in den Berner Alpen

sowie Fotospots & Brauchtum entdecken | Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates

Wandern, Kurzurlaub, Alpen, schönste Orte, schönste Plätze, Fotografieren, Hotel, Unterkunft, Restaurant, Gasthaus, Einkehrtipp, Einkehren, Wandern und Einkehren

Lauterbrunnental mit Staubbachfall & Trümmelbachfälle

Schweiz . Bern  

 

Lauterbrunnental, Staubbachtal, Goethe, Wasserfall, Fotospots, Kalenderbild, Fotomotive, Berner Alpen, Juwele, Naturjuwele, Gruppenreisen, Seniorenreisen, Schulreise, Ausflugsziele, Wandertippsm, Wanderziele, Wanderideen, Wengen, Mürren, Interlaken

 

Der Staubbachfall fällt knapp 300 Meter als neblige Gischt über die senkrechte Felswand. Bereits der weltbekannte Dichter Johann Wolfgang von Goethe liess sich von diesem imposanten Wasserfall inspirieren und verfasste 1779 das Gedicht "Gesang der Geister über den Wassern".

 

 


mehr lesen 0 Kommentare

Brauchtum im Berner Oberland - Harder Potschete Interlaken 2024

nächste Harder Potschete: Montag, 02.01 2023 | ab 11:00 Uhr, Umzug ab 14:00 Uhr

Passionsspiel, Erl in Tirol, Brauchtum, Passion, Frühling, Sommer, Herbst, Tradition, Tirol, Jesus, Pilatus, Jünger, Laiendarsteller Tirol, Westösterreich, Winter austreiben, alle 6 Jahre

 

Unterhalb des Hardergipfels befindet sich ein Felsabbruch, der ohne menschliches Dazutun das riesige Gesicht und die Schulterpartie eines Mannes zeigt: Das «Hardermannli». Mit der Entstehung dieses seltsamen Naturgebildes befasst sich auch eine, im Volksmund überlieferte Sage. Das «Hardermannli» ist die Hauptgestalt des Brauchtums am «Bärzelistag». 

 


mehr lesen 0 Kommentare

Berner Alpenküche

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sina Bue (@sina_bue) am

 

 

 

Rezept-Tipp aus dem Kanton Bern

 

 
 

 


#Bern Fotospots & Hashtags auf Instagram