Schweiz-Brauchtumskalender 2022

Events, Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates

Wandern, Kurzurlaub, Alpen, schönste Orte, schönste Plätze, Fotografieren, Hotel, Unterkunft, Restaurant, Gasthaus, Einkehrtipp, Einkehren, Wandern und Einkehren

Brauchtum in Appenzell - Silvesterklausen Urnäsch 2023/24

nächstes Silvesterchlausen in Urnäsch & Appenzellerland | Alter Silvester 30. Dezember 2023

Passionsspiel, Erl in Tirol, Brauchtum, Passion, Frühling, Sommer, Herbst, Tradition, Tirol, Jesus, Pilatus, Jünger, Laiendarsteller Tirol, Westösterreich, Winter austreiben, alle 6 Jahre

 

Die Jahreswende wird in Urnäsch und Umgebung gleich zweimal gefeiert, einmal nach dem gregorianischen Kalender am 31. Dezember und einmal nach dem julianischen Kalender am 13. Januar (Alter Silvester). An diesen Tagen ziehen die Silvesterkläuse mit ihren Schellen in Schuppeln jodelnd von Haus zu Haus, um ein gutes Jahr zu wünschen. 

 


mehr lesen 3 Kommentare

Brauchtum im Berner Oberland - Harder Potschete Interlaken 2024

nächste Harder Potschete: Montag, 02.01 2023 | ab 11:00 Uhr, Umzug ab 14:00 Uhr

Passionsspiel, Erl in Tirol, Brauchtum, Passion, Frühling, Sommer, Herbst, Tradition, Tirol, Jesus, Pilatus, Jünger, Laiendarsteller Tirol, Westösterreich, Winter austreiben, alle 6 Jahre

 

Unterhalb des Hardergipfels befindet sich ein Felsabbruch, der ohne menschliches Dazutun das riesige Gesicht und die Schulterpartie eines Mannes zeigt: Das «Hardermannli». Mit der Entstehung dieses seltsamen Naturgebildes befasst sich auch eine, im Volksmund überlieferte Sage. Das «Hardermannli» ist die Hauptgestalt des Brauchtums am «Bärzelistag». 

 


mehr lesen 0 Kommentare