
Bellinzona ist ein jahrtausende alter Verkehrsknotenpunkt zwischen den Pässen San Bernadino, Lukmanier und St. Gotthard und entgegen der Vermutung vieler Menschen die Hauptstadt des Tessins und nicht Lugano.

Infos & Besonderheiten | Geografie
1291 gründete sich die Eidgenossenschaft, die Herzöge von Mailand wollten die Stadt nicht verlieren und bauten drei Befestigungsanlagen: Castelgrande, Castello di Montebello und Castello di Sasso Corbaro. 1499 wurde die Stadt von Frankreich erobert, die Burg aber von den Bewohnern kurze Zeit später an die Eidgenossenschaft verkauft.
Attraktionen & Ausflugsziele | Tipps
- San Bernadino Pass
- Lugano & Luganersee
- Locarno, Ascona & Lago Maggiore
- Monte Bre
- Monte Generoso
- Verzascatal mit Ponte dei salti
- Centovalli-Bahn zwischen Domodossola & Locarno
- Schornsteinfegermuseum in Santa Maria Maggiore (Italien)

Das Tessiner Tor zum Norden
Lage Bellinzona

Einkehrtipp in Bellinzona und Umgebung

#Bellinzona Fotospots auf Instagram
Headerbild © pixabay / hpgruesen
Kommentar schreiben