
Die jüngeren unter uns können sich kaum vorstellen welche Bekanntschaft die Semmering-Bahnstrecke einst hatte, war sie doch am 20-Schilling-Schein, der einst häufigsten Banknote, abgebildet. Da die Bahn und die Umgebung zu einer der wenigen UNESCO Welterbestätten Österreichs gehört, zählt sie zu den meistbesuchten Hotspots am östlichen Alpenrand.

Infos & Details | Geografie
Die Semmeringbahnstrecke war die erste vollspurige Gebirgsbahn Europas und verband Wien mit Triest. Zwischen 1967 und 1989 war der 184 m lange und 46 m tiefe Kalte-Rinne-Viadukt an der spektakulären Semmering-Bahnstrecke, die 1854 eröffnet wurde, auf dem braunen 20-Schilling-Schein. Auf der anderen Banknoten-Seite war der Ingenieur und Erbauer der Semmeringbahn Carl Ritter von Ghega abgebildet. Seit 1998 gehört die Bahn, die auch noch durch weitere Viadukte beeindruckt zum UNESCO Welterbe.
Attraktionen & Ausflugsziele | Tipps
- Rax >> Direkte Infos
- Schneeberg mit Bahn >> Direkte Infos
- Villa Wartholz
- Ghega-Museum
- Sonnwendstein & Wallfahrtsort Maria Schutz
- Milleniumswarte
- Höllentalbahn
- Sisi-Schloß Rudolfsvilla
- Schaubergwerk Grillenberg
- Mariazellerland & Ötschergräben >> Direkte Infos

Aussichtspunkt zur Semmeringbahn & Ostösterreich-Juwel
Lage des 20-Schilling-Blicks & Kalte-Rinne Viadukt

Schöne Wanderung zum 20-Schilling-Blick
Rundwandertipp mit Blick zur Semmeringbahn

Einkehrtipp ins Traditionsgasthaus am Semmering
Seewirtshaus am Semmering

#Semmeringbahn Fotospots auf Instagram
Links | Blogs
- Blog "Die schönsten Wanderungen in Niederösterreich" von Kathi und Romeo >> Sommertage-Blog
Kommentar schreiben
Georg (Dienstag, 25 Juni 2019 11:10)
Die schönsten Wanderungen in Niederösterreich wunderbar zusammengefasst mit tollen Fotospots, Bildern und Beschreibungen haben Kathi und Romeo auf ihrem Blog unter der
URL
sommertage.com/niederoesterreich-wanderungen-tipps/