nächstes König-Ludwig-Feuer in Oberammergau | Mittwoch, 23.08.2023

Jährlich am Vorabend des König-Ludwig-Geburtstags, dem 24. August, lodern auf den Berggipfeln der Ammergauer Alpen Ludwigfeuer. Am markanten Hausbergkofel wird eine brennende Königskrone errichtet. Schon Wochen und Monate vorher sind viele Helfer damit beschäftigt, das riesige Kreuz auf den Oberammergauer Hausberg vorzubereiten.

Beschreibung | Infos & Details
König Ludwig II. liebte Oberammergau und die Oberammergauer lieben ihn. Jedes Jahr am Vorabend des Geburtstags, am 24. August, lodern auf den Berggipfeln der Ammergauer Alpen Ludwigfeuer und am markanten Hausbergkofel wird eine brennende Königskrone errichtet.
Engagierte Männer sind schon Wochen und Monate vorher damit beschäftigt, schwere Brennholz-Scheite für ein riesiges Kreuz auf den Oberammergauer Hausberg zu schleppen.
Am Abend des 24. August errichten sie zusätzlich am Gipfel eine riesige brennende Königskrone. Bei Einbruch der Dunkelheit (gegen 21.00 Uhr) eröffnen Bläser aus Oberammergau mit dem Choral "Die Himmel rühmen" dieses flammende Gedenken an Ludwig II.
Dann werden die Feuer am Kofel und auf den umliegenden Bergen entfacht, stimmungsvoll und weithin sichtbar. Während die Illumination auf dem Kofel allmählich erlischt, bewegt sich ein langer Zug von so genannten „Feuermachern” mit Fackeln hinab ins Dorf, wo in den Gasthäusern bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wird.
Termin & Programm | Ablauf
Mittwoch,
23. August 2023
ab 21:00 Uhr
>> Hotels & Gruppen-Unterkünfte Passionsspiele Oberammergau | Tipps: Hotel Alte Post Oberammergau

Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates
Suche die schönsten Hotels & Gasthöfe beim König-Ludwig-Feuer in Oberammergau


Kommentar schreiben
Helga (Mittwoch, 17 August 2022 20:13)
Findet heuer das König Ludwig Feuer statt ,wegen der Trockenheit