Brauchtum in Oberbayern - Fronleichnams-Seeprozession 2023 in Seehausen am Staffelsee

nächste Fronleichnams-Prozession in Seehausen bei Murnau am Staffelsee | Fronleichnam, 08.06.2023 | ab 8:00 Uhr

Seeprozession, Brauchtum, Feste, Traditionen, Fronleichnam, Fronleichnamsprozession, Seeprozession Oberbayern, Staffelsee, Seeprozession Seehausen, Seeprozession Staffelsee, Brauchtum, Fronleichnam Brauchtum, Trachten, Heilige Messe, Feiertag Bayern

 

Seit 1935 führt die Prozession von der Dorfkirche durch die farbenfroh geschmückten Straßen an den See. Danach fahren Geistliche und Gläubige bei der Seeprozession mit vielen dutzend Booten hinüber zur Insel Wörth, wo an der Kapelle die Wurzeln der Seehausener Pfarrei liegen. Das Evangelium mit Segen wird an vier Stationen verkündet. 

 


Beschreibung | Infos & Details

 

Nach dem feierlichen Gottesdienst um 8 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael führt die Prozession vorbei an prächtig geschmückten Häusern zum ersten Evangelium beim Haus Gege im Dorf. Wunderschöne Blumenteppiche säumen den Weg zur Anlegestelle am Staffelsee. Eine mit Girlanden und Birken geschmückte Fähre trägt den Priester mit dem Allerheiligsten, die Fahnen der Abordnungen, den Kirchenchor und die Blasmusik. Begleitet von zahlreichen Booten und Kähnen wird erst die kleine Jakobsinsel angefahren (2. Station), bevor Fähre und Boote an der größten Staffelseeinsel, der "Wörth" anlegen. Von da aus geht es zu Fuß hinauf zur wunderschön gelegenen und renovierten Inselkapelle St. Simpert. Nach dem Evangelium am 3. Prozessionsaltar geht es zurück auf die Boote. Bevor die Boote wieder am Seehauser Ufer anlegen, predigt der Pfarrer in Ufernähe an der Bootslände (4. Station), um die zahlreichen Zuschauer, die nicht mit den Booten mitfahren konnten, in die Prozession mit einzubinden. Danach geht es zu Fuß wieder zurück zur Ortskirche St. Michael, wo nach einem gemeinsamen Lied die Prozessionsteilnehmer gesegnet werden.

 

Sollte die Seeprozession aus Witterungsgründen ausfallen, wird das am Fronleichnamstag in der Frühe durch den Bayrischen Rundfunk bekanntgegeben. Eine Bitte noch an die Teilnehmer, die mit den Gepflogenheiten dieser katholischen Prozession noch nicht so vertraut sind: Ordnen Sie sich doch nach Möglichkeit in den Prozessionszug ein und beten und singen Sie mit. Wenn Sie die Prozession mit dem Boot begleiten wollen, wird eine ordentliche Kleidung vorausgesetzt. Wir fahren in zwei Bootsreihen hinter der Fähre nach. Vor der Fähre fährt nur das Kreuzschiff. Wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Seeprozession dem würdigen Anlaß entspricht und nicht zur "Schauveranstaltung", sondern zu einem Erlebnis für alle Mitwirkenden wird. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

  

Quelle: brauchtumsseiten.de

 

Termin & Programm | Ablauf

 

 

Fronleichnam,

Donnerstag,

16. Juni 2022

 

  • Beginn 8:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Michael.
  • Im Anschluss Prozession hinunter zum Bootsanleger.

 

Feste Prozessionsordnung

  1. Zuerst Kinder, Jugendfahnen und Jugend
  2. Die Vereinsfahnen
  3. Männer
  4. Musikkapelle
  5. Ministranten
  6. Kommunionskinder
  7. Himmel
  8. Kerzenträger
  9. Gemeinderat, Kichenverwaltung, Pfarrgemeinderat, Kichenchor
  10. Frauenfahne, Frauen in Tracht, Frauen
  11. die übrigen Teilnehmer

 

>> Hotels & Gruppen-Unterkünfte Seeprozession Seehausen | Tipps: Hotel Post Murnau

 


Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates

Suche die schönsten Hotels & Gasthöfe rund um die Seeprozession am Staffelsee

Booking.com

Seehausener  Fronleichnams-Seeprozession auf Youtube & TV

Video von der See-Fronleichnamsprozession in Seehausen am Staffelsee

Kommentar schreiben

Kommentare: 0