Sämtliche Veranstaltungen der nächsten Wochen finden wegen der COVID19/Corona-Virus-Pandemie voraussichtlich nicht statt. Beachten Sie bitte deshalb unbedingt auch die offiziellen Webseiten.
GESTRICHEN: nächster Fetzenumzug in Ebensee: Faschingsmontag 15.02.2021 | ab 15 Uhr

Der Ebenseer Fetzenzug ist ein jährlich am Faschingsmontag in Ebensee stattfindender Faschingsumzug. Die Teilnehmer*innen, die so genannten „Fetzen“, kleiden sich in alte Frauengewänder, an die Lumpen genäht sind. Sie tragen einen Fetzenhut sowie eine kunstvoll geschnitzte Holzmaske. Wesentliches Element des Fetzenzuges ist das sogenannte ‚austadeln‘ der Zuschauer*innen.

Beschreibung | Infos & Details
Der Zug trifft sich bei einem Gasthaus in der Kohlstatt, einem Ortsteil Ebensees und zieht dann bis zum Rathaus. Während des Zuges wird "ausgetadelt": unter dem Schutz des Kostüms, das Anonymität garantiert, sagen die Fetzen mit verstellter Stimme Mitbürger*innen die Meinung und treiben Späße mit ihnen. Begleitet wird das bunte Treiben vom „Parapluie-Marsch“, auch „Fetzenmarsch“ genannt.
Der Ebenseer Fetzenzug ist seit seiner Entstehung vor ungefähr 120 Jahren ein fixer Bestandteil
und bildet den Höhepunkt der Faschingszeit in Ebensee. Er bildet einen immanenten Bestandteil der Ebenseer Ortskultur. Die Weitergabe und Bewahrung des Ebenseer Fetzenzuges erfolgt seit jeher
mündlich. Eine wichtige Rolle in der Tradierung nehmen die Familien ein, die den Brauch an ihre Kinder weitervermitteln und ihn so von Generation zu Generation lebendig halten. Seit der Gründung
des Ebenseer Faschingsvereins nimmt auch dieser eine zentrale Rolle in der Weitergabe des Elements ein.
Im Laufe der Geschichte hat sich der Ebenseer Fetzenzug vielfach weiterentwickelt und neue
Formen angenommen. So veränderten sich nicht nur der Ausgangspunkt des Fetzenzugs, sondern auch die Verkleidungen der Teilnehmer*innen. Diese passten sich an die Mode und den Lebensstandard der
jeweiligen Zeit an. Während es zeitweise üblich war, die Gesichter zu schminken, ging man später zur Verwendung von Holzmasken über, die von lokalen Schnitzer*innen hergestellt werden.
Quelle: UNESCO Immaterielles Kulturerbe Österreich
Termin & Programm | Ablauf
Faschingsmontag,
28. Februar 2022
- ab 15:00 - 17:00 Uhr | vom Gasthaus Neuhütte ziehen die Fetzen ins Ortszentrum
- anschließend ausgelassenes Fetzentreiben in den Gasthäusern bis in die Morgenstunden

Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates
Suche die schönsten Unterkünfte rund um den Fasching im Salzkammergut


Kommentar schreiben