nächstes Eidgenössisches Jodlerfest | Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni 2023

Höhepunkt und Abschluss des Eidgenössischen Joderfests bildet der grosse Festumzug am Sonntagnachmittag mit gegen 2000 Aktiven in farbenprächtigen Trachten. Die teilnehmenden Gruppen zeigen in der Regel volkstümliches Brauchtum in allen Facetten auf Wägen und als marschierende Formationen. Ebenso nehmen regionale Formationen teil sowie Tiere wie Kühe, Ziegen oder Sennenhunde.

Beschreibung | Infos & Details
Jodeln
Allgemein versteht man unter Jodeln einen Silbengesang ohne Worte, bei dem die Melodie zwischen Brust- und Kopfstimme wechselt. Dieser Wechsel wird als Kehlkopfschlag bezeichnet. Obwohl es in verschiedenen Ländern Arten von Jodeln gibt, wird das Jodeln meist den Schweizern zugesprochen. Es gibt auch in der Schweiz je nach Region unterschiedliche Jodelarten.
Alphornblasen
Natur- und Kuhhörner gehören zu den ältesten Blasinstrumenten überhaupt. Sie hatten ihre Funktion ursprünglich in der Signalgebung. Das heutige Alphorn, wie es in der Schweiz gespielt wird, ist ein rund 3,4 Meter langes Holzrohr. Es verläuft von unten nach oben konisch (verjüngend in Richtung Mundstück). Es können ausschliesslich Töne innerhalb der Naturtonreihen gespielt werden. Alphörner haben je nach Länge eine andere Grundstimmung.
Fahnenschwingen
Das Fahnenschwingen hat eine lange Tradition. Neuesten Erkenntnissen zufolge waren es hierzulande die Älpler aus den Zentralschweizer Kantonen, welche schon vor dem 16. Jahrhundert kurzstielige Fahnen (Fahnengrösse 120 x 120 cm) schwangen. Seit 1922 sind die Fahnenschwinger Teil des Eidgenössischen Jodlerverbandes. Bei einem Wettvortrag stehen den Aktiven zahlreiche Schwünge zur Verfügung, die während drei Minuten beidhändig in einer Choreografie gezeigt werden.
Termin & Programm | Ablauf
Freitag, 16. Juni
bis
Sonntag, 18. Juni 2023
Informationen folgen
>> Hotels und Gruppen-Unterkünfte Eidgenössisches Jodlerfest Zug | Tipp: Hotel im Schlosspark Zug*

Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates
Suche die schönsten Hotels & Gasthäuser rund um das Jodlerfest in Basel


Kommentar schreiben