Brauchtum in der Steiermark - Nikolospiel in Bad Mitterndorf & Tauplitz 2023

nächstes Nikolospiel in Bad Mitterndorf & Tauplitz: 5. Dezember 2023, ab 17:00 Uhr

Passionsspiel, Erl in Tirol, Brauchtum, Passion, Frühling, Sommer, Herbst, Tradition, Tirol, Jesus, Pilatus, Jünger, Laiendarsteller Tirol, Westösterreich, Winter austreiben, alle 6 Jahre

 

Dunkle Gestalten ziehen mit dem heiligen Nikolaus durch Bad Mitterndorf und Tauplitz. Etwa 70 Männer und Burschen sind an diesem traditionellen althergebrachten bäuerlichen Jedermannsspiel beteiligt, das seit vielen Generationen zur Aufführung gebracht wird. Der Anfang reicht bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts in die Zeit der Gegenreformation zurück.

 


Beschreibung | Infos & Details

 

Der Ursprung des Geschehens lässt sich nicht ermitteln. Aber der kostümierte Straßenumzug deutet zumindest auf Bezüge zu vorchristlicher Zeit, wo sich zum Sieg der Sonne über die Finsternis Kulttänzer in die Häute der geopferten Tiere hüllten. Das Christentum konnte die alten Sitten nicht ganz verdrängen und setzte den finsteren Gestalten insbesondere seit der Zeit der Gegenreformation (16. und 17. Jahrhundert) die lichten in Form von Bischof Nikolaus, Engel und Priester entgegen. Auch der Anfang der belehrenden Textpredigten dürfte in diese Zeit fallen, die sich nach ihrer schriftlichen Fixierung um die Wende zum 20. Jahrhundert nicht mehr wesentlich geändert haben. Da die Texte über ein weiteres Gebiet als das heutige ähnlich waren, wird auch angenommen, sie könnten aus einer gemeinsamen Quelle, etwa einem Kloster, stammen. Ein amtlicher Nachweis des Mitterndorfer Nikolospiels ist eine Bewilligung der Gemeindevorstehung aus dem Jahr 1862. Früher gab es in vielen anderen Orten des Salzkammergutes und des Ennstals solche Spiele, welche jedoch mangels Interesse in Vergessenheit geraten oder wegen Ausschreitungen verboten worden sind. In Mitterndorf wurde das Spiel mit Ausnahme während der beiden Weltkriege durchgehend beibehalten. Es kam nie zu Ausschreitungen. Außer dem Bad Mitterndorfer Ereignis, bei dem der Nikolozug vom Ortsteil Krungel über fünf Kilometer ins Ortszentrum mit fünf Aufführungen des Nikolospiels führt und über vier Stunden dauert, gibt es Nikolospiele auch in den Ortsteilen Tauplitz mit zwei Aufführungen und Pichl-Kainisch mit drei Vorstellungen. Die Masken und Kostüme des Bad Mitterndorfer Nikolospiels können das Jahr über im Heimatmuseum besichtigt werden. 

 

Quelle: Wikipedia

 

Termin & Programm | Ablauf

 

Montag,

5. Dezember 2023

 

Aufführungszeiten Bad Mitterndorf

17:00 Uhr    Hotel Kanzler

18:00 Uhr    Freiluftbühne Gasthof Neuwirth

18:45 Uhr    Gasthof Zauchenwirt

20:00 Uhr    Hotel Grimmingblick - Terrasse

21:00 Uhr    Dorfplatz Bad Mitterndorf

 

Aufführungszeiten Tauplitz

18 Uhr im Gasthof Moser Reisenbichler (in der Nähe vom Bahnhof)

19.30 Uhr am Dorfplatz Tauplitz

 

Quelle: Steiermark.com

 

 


Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates

Suche die schönsten Unterkünfte rund um das Nikolospiel im Ausseerland

Booking.com

Ausflugstipps zu besonders schönen Orten, Ecken & Plätzen

Grundlsee >> Informationen | Hallstatt >> Informationen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0