Auch wenn es den Silberstreif am Horizont gibt: Zahlreiche Veranstaltungen der nächsten Wochen finden wegen der COVID19/Corona-Virus-Pandemie voraussichtlich nur eingeschränkt oder leider aus organisatorischen Gründen immer noch nicht statt. Informieren Sie sich bitte im Tourismusbüro Herisau +41 (0)71 898 33 00
nächstes Blochziehen in Herisau | Blochmontag, 27. März 2023 | ab 04:30 Uhr

In einem Umzug wird ein Baumstamm – das sogenannte Bloch – welcher auf einen Wagen gebunden ist, auf einer abgesprochenen Route durch einige Dörfer des Appenzeller Hinterlands gezogen. Es gibt eine Zugmannschaft, welche sich aus Männern in traditionellen Berufskleidern sowie aus Bauern und Sennen zusammensetzt.

Beschreibung | Infos & Details
Auf dem Bloch sitzen Fuhrmann, Musikanten und ein Schmied, welcher seiner Arbeit nachgeht. Angeführt wird der Tross vom Vorreiter samt Herolden, hoch zu Ross. Der Förster, ebenfalls mit Pferd, bildet den Schluss des Bloch-Umzuges. Die sogenannten Kässelibueben, in Gestalt von Pajassen, laufen parallel zum Umzug und machen weite Strecken, um einige Batzen zur Tilgung der Unkosten zu erhalten. Zu guter Letzt gibt es da noch den Wildhüter mit seinem Bär. Dieser treibt mit den Passanten und Zuschauern seinen Schabernack.
Alles in Allem sind es 45 Männer, welche diesen althergebrachten Herisauer-Brauch wieder lebendig machen. Ein durchaus anstrengendes und schweiss-treibendes Hobby, welches viel Leidenschaft und Enthusiasmus abverlangt.
Termin & Programm | Ablauf Herisau
Blochmontag,
27. Februar 2023
Eingestanden wird früh morgens ca. 4.30 Uhr an der Schützenstrasse 11 beim Restaurant Schafräti. Von da an setzt sich der Tross in Bewegung. Der Weg führt über die Alpsteinstrasse in Richtung Waldstatt. An zahlreichen Orten speziell bei Restaurants wird „useghäbet“. In Waldstatt bei Blumer Techno Fenster AG hält das Bloch für eine Znüni-Pause an. Anschliessend geht es weiter Richtung Schönengrund wo im Restaurant Ochsen die Mittagspause abgehalten wird.
Über die Risi führt der Weg hinauf nach Schwellbrunn. Dieses ist eines der anstrengendsten Teilstücke, bei welchem zur Unterstützung die Pferde eingespannt werden. Beim Restaurant Ochsen in Schwellbrunn dürfen hernach alle den Durst löschen.
Von da an hat der Bremser alle Hände voll zu tun. Es geht zurück nach Herisau entlang der Schwellbrunnerstrasse. Den Znacht nimmt die Mannschaft im Ramsenhof in Herisau ein, wo bereits die Abholmannschaften warten. Gemeinsam wird der Heimweg zur Chälblihalle in Herisau angetreten.
>> Hotels & Ferienwohnungen Blochmontag Appenzell | Tipp: Hotel Frohe Aussicht Weissbad*

Schlafen, Hotels, Ferienwohnungen, Chalets, Berghütten, Gruppen-Unterkünfte | *Affiliates
Suche die schönsten Unterkünfte rund um das Blochziehen im Appenzellerland


Kommentar schreiben
BIschofberger (Montag, 23 November 2020 16:31)
Das Nächste Blochziehen finden am 22 Februar 2021 Statt sofern wir es wegen Corona durchführen können