
Der Klopeiner See gilt mit etwa 27°C als wärmster Badesee Österreichs. Auch der nahegelegene Turnersee, an dem sich ein bekannter Vogelpark befindet, kommt mit durchschnittlich 26°C sehr nahe dran. Das Gebiet befindet sich inmitten einer sehr attraktiven Urlaubs- und Ausflugsregion, dem Jauntal.

Infos & Besonderheiten | Geografie
Der Klopeiner See wird nur schwach durchströmt. Lediglich einige kleinere oberflächliche Zuflüsse mit geringer Wasserführung und das Grundwasser speisen ihn. Dadurch ist der Klopeiner See einer der am geringsten durchfluteten Seen Kärntens, was auch die hohe Wassertemperatur erklärt. Der Abfluss verlässt den See im Westen und entwässert letztlich in die Drau. Der Klopeiner See ist 1,8 Kilometer lang, 800 Meter breit und an seiner tiefsten Stelle 48 Meter tief, die durchschnittliche Tiefe beträgt 23 Meter.

Einkehrtipp am Klopeiner See
Buschenschenke Kordesch in Eberndorf


Infos & Besonderheiten
- Inmitten von Klopeiner-, Turner-, Gösselsdorfer und Sonneggersee
- direkt am Rad- und Wanderweg ins Naturschutzgebiet
- gemütlicher beheizbarer Gastraum mit Platz für 48 Personen
- Geeignet für Busgruppen, Vereins- oder Firmenausflüge, Geburtstagspartys, Taufe, Erstkommunion, Firmung
- Geeignet für Familien mit größeren oder kleineren Kindern: Wickelraum, großer Kinderspielplatz und vielen Streicheltiere
Essen & Trinken
- Neben den vielen gschmackigen Spezialitäten aus eigener Produktion, die ganzjährig auch im angeschlossenen Hofladen erhältlich sind,
- Besonderheit: jeden Tag frisch zubereitete Mehlspeisen wie Krapfen, Strudel, Reindling usw...
{Werbung}

Schönster Aussichtspunkt am Klopeiner See
Lage & Anreise Klopeiner See

Kommentar schreiben